Darts goes Zirkuszelt – Die Kellerratten beim Softdartturnier am 30.05.2025
Was für ein Abend! Unter dem Motto „Darts goes Zirkuszelt“ fand am 30. Mai 2025 ein unterhaltsames Softdartturnier im Festzelt statt – mit Musik, Stimmung und sportlichem Ehrgeiz. Gespielt wurde im Double-Knockout-System, jeder durfte zweimal verlieren, bevor endgültig Schluss war. Gespielt wurde „301 – Single Out“, ein Klassiker unter den Spaß- und Feierabend-Formaten.
Das Teilnehmerfeld war mit 26 Dartspielerinnen und Dartspielern bunt gemischt – und mittendrin: Sven, Konrad und Ralf von den Klever Kellerratten.
Wenn Sven zweimal antritt – mit links!
Sven hatte an diesem Abend einen besonderen Geistesblitz: Er meldete sich zweimal an – einmal als „Sven normal“ und einmal als „Sven mit links“. Letzteres war kein Scherz: Er durfte in dieser Variante nur mit der linken Hand werfen. Und siehe da – zur allgemeinen Verwunderung gewann er sogar einige Spiele. Der Spaß war riesig, nicht nur bei ihm, sondern auch bei seinen Gegnern.
Doch leider unterlief den Turnierverantwortlichen ein kleiner Fauxpas: Im Turnierbaum wurde nur der „linke“ Sven geführt. Nachdem dieser seine erste Partie verlor, wurde er – aus technischer Notwendigkeit – mit der rechten Hand in der Verliererrunde weitergeführt. Das war ein klarer Nachteil, da er bereits ein Spiel auf dem Konto hatte. Trotzdem kämpfte Sven sich durch, gewann noch zwei Spiele, ehe kurz vor dem Viertelfinale Schluss war. Ohne diesen kuriosen Nachteil wäre für ihn sicherlich mehr drin gewesen.
Konrad zeigt Biss
Auch Konrad schlug sich wacker. Er gewann zwei Partien und zeigte Nervenstärke, bevor auch für ihn in Richtung Viertelfinale Schluss war. Wie immer mit ruhiger Hand und einem Lächeln auf den Lippen, trug er zum guten Auftritt der Kellerratten bei.
Ralf – beidhändig zur Trophäe
Ralf hingegen war an diesem Abend Dauerbeschäftigt am Board. Mal links, mal rechts – Hauptsache Pfeile fliegen! Als er mit seiner linken Hand ausschied (was immerhin erst im Viertelfinale geschah!), konzentrierte er sich voll auf das „normale“ Spiel mit rechts – und das mit durchschlagendem Erfolg!
Er marschierte bis ins Halbfinale, wo er auf den ungeschlagenen Andi traf. Es war ein Spiel auf Messers Schneide. In einem engen Match entschied Ralf zwei Legs jeweils mit dem letzten Dart, einmal über Triple 17, einmal über die Double 16 – und zog damit direkt ins Finale ein.
Andi kämpfte sich durch die Verliererrunde erneut ins Endspiel, sodass es zum spannenden Finalduell kam: Andi gegen Ralf, Revanche auf Augenhöhe!
🏆 Das Finale – Gänsehaut pur im Zirkuszelt
Im Finale wurde der Modus geändert: Best of 5 mit Caller, das Publikum tobte, die Stimmung war elektrisierend. Beide Lager feuerten ihre Spieler lautstark an, die Sportlichkeit stand aber jederzeit im Vordergrund: Abklatschen, gegenseitiger Respekt, Lächeln – echte Dartsportsmänner eben.
Die Partie entwickelte sich zu einem Dartkrimi auf höchstem Niveau. Beide Spieler gewannen je ein Leg – 1:1. Dann holte sich Ralf das dritte Leg und ging mit 2:1 in Führung, doch Andi glich mit einem starken Finish wieder aus – 2:2!
Alles lief also auf den entscheidenden Decider hinaus. Ralf hatte den Anwurf und startete furios mit einer 140, ein echtes Ausrufezeichen im Zirkuszelt! Er spielte sich zügig herunter, behielt die Nerven und nutzte direkt seine erste Gelegenheit, um die 301 auf Null zu bringen – ohne Umweg über ein Doppelfeld, aber absolut souverän.
Der Jubel war riesig – Ralf sicherte sich damit den Turniersieg!
Nach dem Spiel lagen sich beide Kontrahenten in den Armen, zollten sich gegenseitig Respekt, und auch die Fans beider Lager feierten nicht nur ihre Spieler, sondern auch das faire Miteinander.
Ralf wurde anschließend von Sven und Konrad auf die Schultern gehoben und erhielt für seinen Triumph einen stilechten Knobelbecher mit 55 € Preisgeld, das er kurzerhand für die Clubkasse der Kellerratten spendete. Ein echter Teamspieler!
Der Abend – sportlich wie gesellig ein Volltreffer
Nach dem Turnier wurde der Erfolg gebührend im Festzelt gefeiert. Die Kellerratten feierten mit den anderen Spielern, ließen das eine oder andere Getränk kreisen – und bewiesen einmal mehr: Teamgeist, Sportsgeist und Spaß – das ist unser Markenzeichen.