🎯 Steeldart für Einsteiger: Tipps, Tricks und worauf es ankommt
Du willst mit Steeldart anfangen, weißt aber nicht genau wie? Kein Problem! In diesem Beitrag erfährst du alles, was du als Anfänger wissen musst – von der richtigen Ausrüstung bis hin zu einfachen Trainingsmethoden. Und das Beste: Du brauchst keine teure Ausrüstung oder Vorkenntnisse. Nur Lust aufs Spiel – und ein bisschen Geduld!
🏹 Was ist Steeldart?
Steeldart ist die klassische Variante des Dartsports. Gespielt wird mit Pfeilen, die eine Stahlspitze haben – daher der Name „Steel“. Diese Darts werden auf eine Sisal-Dartscheibe geworfen, die in vielen Kneipen, Dartclubs und auch bei uns im Keller hängt.
Unterschied zu Softdart:
Beim Softdart wirfst du auf eine elektronische Kunststoffscheibe mit Plastikspitzen. Steeldart ist die traditionellere, präzisere und bei Profis beliebtere Variante.
🧰 Die richtige Ausrüstung
Dartscheibe: Am besten eine Turnierscheibe aus Sisal (z. B. von Winmau, Unicorn oder Target).
Darts: 20–26 Gramm schwere Pfeile sind für Anfänger ideal. Teste unterschiedliche Gewichte!
Boardhöhe und Abstand:
Höhe Mitte Bullseye: 1,73 m
Abstand zur Abwurflinie: 2,37 m
Beleuchtung: Gute Sicht ist entscheidend! Ein LED-Dartboard-Ring lohnt sich.
🎯 Grundregeln im Überblick
Gespielt wird meistens 501 – man startet bei 501 Punkten und zählt runter.
Das Spiel endet mit einem Doppeltreffer (z. B. Double 20 = 40 Punkte).
Jeder Spieler hat drei Würfe pro Aufnahme.
Gezählt wird in der Regel selbst oder vom Gegner mit Papier oder App.
🏃 Tipps für den Einstieg
1. Finde deinen Wurfstil
Es gibt nicht den perfekten Wurfstil. Wichtig ist:
Fester Stand
Gleicher Bewegungsablauf
Sauberes Loslassen (Follow-Through)
Film dich ruhig mal selbst – du lernst viel daraus!
2. Konzentriere dich auf die Triple 20
Die meisten Punkte bringt die Triple 20 (60 Punkte). Du wirst sie nicht immer treffen – aber je öfter du sie versuchst, desto besser wirst du.
3. Übe Doubles
Viele Anfänger vernachlässigen das Finish. Dabei gewinnst du Spiele nur über Doppelfelder. Täglich 10 Minuten Doubles üben lohnt sich!
4. Spiele gegen andere
Klar, alleine üben hilft. Aber gegen andere zu spielen ist Gold wert – du lernst unter Druck ruhig zu bleiben und besser zu rechnen.
5. Hab Geduld
Darts erfordert Feingefühl und Übung. Lass dich nicht entmutigen, wenn es mal nicht läuft. Jeder Profi hat mal bei Null angefangen.
📚 Trainingsspiele für Anfänger
Round the Clock: Triff alle Zahlen der Reihe nach (1 bis 20), danach Bullseye.
Bob’s 27: Beginne mit 27 Punkten und versuche Doppelfelder zu treffen. Gelingt dir das, bekommst du Punkte dazu.
Shanghai: Triff Single, Double und Triple einer bestimmten Zahl in einem Durchgang.
🤝 Komm vorbei!
Wenn du Lust bekommen hast, Steeldart auszuprobieren:
Besuche uns bei den Klever Kellerratten!
Wir spielen regelmäßig in geselliger Runde – und freuen uns über neue Gesichter, egal ob blutiger Anfänger oder erfahrener Spieler.
📍 Klever Kellerratten
📅 Jeden Mittwoch Training
🌐 www.kleverkellerratten.de
